Reiner Borner

Mein Name ist Reiner Borner, geb.1955 in München, Ich bin Buchautor und künstlerisch tätig im Bereich Fotografie, Digitalkunst (auch KI). Meine bevorzugten Motive sind Tiere, Landschaften, Portraits. Das Hauptinteresse liegt in der abstrakten Fotografie, auch die sw-Fotografie weiß mich zu begeistern. Schon früh begann ich mit dem Fotografieren. Das war meine Art mit der Umwelt zu kommunizieren. Heute ist es meine Passion. Begonnen habe ich mit analogen Kameras von Canon (AE 1) und Nikon. Heute fotografiere ich mit verschiedenen Kamerasystemen (Canon, Sony, Olympus), aber nicht allein die Ausrüstung und Technik zählt, sondern die Bildaussage und die damit verbundenen Empfindungen des Betrachters. Einen Teil der Wirklichkeit einfangen, mit eigenen Augen sehen und versuchen sich fotografisch dem anzunähern. Meine Auffassung von Fotografie. Nebenbei bin ich Autor und schreibe Mundartliche Texte, Erfahrungsberichte und mein neuer Bildband "Wenn Flamingos träumen" wird sicher jeden Tier- und Naturfreund ansprechen. Wenn Flamingos träumen  - erschienen bei  Augusta Verlag.

Zur Fotografie: Was macht ein „gutes“ Bild aus? Für mich sollte das Bild emotional berühren, die Fantasie anregen, die Absicht des Fotografen widerspiegeln. Ein Foto wird spannend, wenn es eine Geschichte erzählt. Ich durfte in München schon mehrfach ausstellen (Galerie - Borstei, Tierpark Hellabrunn mit Tierparkfreunden, Cafe Limullus - neben Museum Mensch u. Natur). Veröffentlichungen in versch. Fotomagazinen.

 

My name is Reiner Borner, born 1955 in Munich. I am an author and artist in the field of photography and digital art (including AI). My preferred motifs are animals, landscapes and portraits. My main interest lies in abstract photography, but I am also enthusiastic about b/w photography. I started taking photographs at an early age. It was my way of communicating with the world around me. Today it is my passion. I started with analog cameras from Canon (AE 1) and Nikon. Today I photograph with different camera systems (Canon, Sony, Olympus), but it's not just the equipment and technology that counts, but the image statement and the associated feelings of the viewer. Capturing a part of reality, seeing it with my own eyes and trying to approach it photographically. My concept of photography. I am also an author and write dialect texts, field reports and my new photo book “Wenn Flamingos träumen” (When flamingos dream) is sure to appeal to all animal and nature lovers. Wenn Flamingos träumen - published by Augusta Verlag.

About photography: What makes a “good” picture? For me, the picture should touch emotionally, stimulate the imagination and reflect the photographer's intention. A photo becomes exciting when it tells a story.

Exhibition in Munich: Gallery - Borstei, Hellabrunn Zoo with friends of the zoo, Cafe Limullus(Museum Mensch u. Natur). Publications in various photo magazines

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.